Freiwilligenarbeit

Unbenanntes Dokument

 

In unserer Kirchgemeinde engagieren sich weit über 100 Freiwillige. Dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Freiwilligenarbeit hat in den reformierten Kirchen eine lange Tradition.Ohne das Mitwirken unzähliger engagierter Kirchgemeindemitglieder wäre die Kirche weit weniger farbig und vielfältig, denn jede bezahlte Arbeitsstunde wird um eine freiwillige, unbezahlte verdoppelt.Ohne Freiwilligenarbeit steht die Gesellschaft still und die Kirche auch!Sinnvolle Aufgaben sind gefragt. Unsere Kirchgemeinde gibt dazu Gestaltungsraum, Begleitung und Ermutigung.
Sehr gerne nehmen wir auch Ihre persönlichen Ideen und Anliegen entgegen.

Freiwillig tätig sein bedeutet…Zeit haben – Zeit schenken

  • Neue Kontakte finden und pflegen
  • Verständnis füreinander aufbringen
  • Toleranz üben
  • Herausforderung annehmen
  • Hilfsbereitschaft zeigen
  • Eine befriedigende Tätigkeit ausüben


 

Pfarramt Walkringen
Kontakt:

Adelheid Heeb Guzzi, Pfarrerin
Peter Reinhard, Pfarrer


031 701 24 72
pfarramt@kirche-walkringen.ch

 

 


Arbeitsgruppen

Unbenanntes Dokument

Besuchsdienst

Unser Besuchsdienst besucht alle Seniorinnen und Senioren in der Kirchgemeinde Walkringen ab dem 80. Altersjahr. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bringen durch ihr freiwilliges Engagement Abwechslung, Licht, Wärme und vielleicht auch etwas Fröhlichkeit in das Leben dieser Menschen.
Denn jeder Mensch braucht Kontakte. Manchen Menschen ist es nicht mehr möglich, von sich aus Kontakte aufzunehmen, sei es durch ihre Wohnsituation, ihr Alter, eine Krankheit oder eine Behinderung.

Pfarramt Walkringen
Kontakt:
031 701 24 72
pfarramt@kirche-walkringen.ch

 

 

Spurgruppe Flüchtlinge

Die Spurgruppe begleitet die Flüchtlingsfamilien in Walkringen und unterstützt diese bei der Integration und in Alltagsfragen.
Kontaktperson: Evelyne Brogle, 031 701 02 41; evelyne.brogle@livenet.ch

 

Kirchenkaffee und Apéro

 

Ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Berner Zopf.
Der Kirchenkaffee, ein beliebter Treffpunkt für nach dem Gottesdienst. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer freuen sich immer, sie an ihren schön gedeckten Tischen willkommen zu heissen!
Kontaktperson: Ursula Aeschlimann, 031 701 06 79; sekretariat@kirche-walkringen.ch

 

Stubete-Team

 

In unserer Kirchgemeinde organisieren Freiwillige als «Stubete-Team» in regelmässigen Abständen Seniorennachmittage.
Kontaktperson: Annelies Graf, 031 701 23 18; a_h.graf@bluewin.ch

 

Lektorengruppe

 

Die Mitglieder der Lektorengruppe helfen nicht nur mit ihrer Lesung mit, die Gottesdienste zu gestalten, sie bringen sich auch am jährlichen «Lektoren-Treffen» mit Gedanken und Impulsen zu den Gottesdiensten ein.


Kontakt:

Pfarramt Walkringen
031 701 24 72
pfarramt@kirche-walkringen.ch

 

 

 

Gruppe für Jugendarbeit

 

Die Gruppe unterstützt die Jugendarbeit in der Kirchgemeinde und organisiert für Kinder und Jugendliche das Osterbasteln und den Herbstferienplausch. 
Kontaktperson: Karin Röthlsberger, 031 701 04 20; kroethlisberger@bluewin.ch

 

Jungschar-Leiterteam

 

Das Jungschar-Leiterteam engagiert sich für unsere Jungschargruppen und organisiert alle 2 Wochen ein vielseitiges Programm zu den verschiedensten Themen, Spiele für drinnen und draussen und vieles mehr.
Kontaktperson: Christian Schneider,079 812 34 99; christian.schneider95@hotmail.com



Gruppe Diakonie

 

Die Aufgabe der Gruppe Diakonie ist es, flexibel und unkompliziert im christlichen Geist zu helfen.
Kontaktperson: Stefan Röthlisberger, 031 701 08 55; stefan.roethlisberger@kirche-walkringen.ch

 

OeME-Gruppe

 

«Arbeitsgruppe für Oekumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit»
Die Oeme-Freiwilligengruppe engagiert sich vor allem im Bereich der Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit.
Kontaktperson: Stefan Röthlisberger, 031 701 08 55; stefan.roethlisberger@kirche-walkringen.ch

 

Freiwillige Helferinnen und - Helfer gesucht

Neue Helferinnen und Helfer sind immer sehr willkommen.
Können Sie sich vorstellen zwischendurch mitzuhelfen? Melden Sie sich ungeniert bei einer der oben aufgeführten Kontaktpersonen oder im Sekretariat der Kirchgemeinde: 031 701 06 79.